Da die Schulwerkstatt Wismar der Ostsee-Schule angegliedert ist, sind die Schülerinnen und Schüler während ihres Aufenthaltes in der Schulwerkstatt Schülerinnen und Schüler der Ostsee-Schule Wismar.
Sie werden von einem Team, bestehend aus Lehrern der Ostsee-Schule und Sozialpädagogen der AWO Wismar, betreut.
... die Schüler nach dem Aufenthalt in der Schulwerkstatt schulisch und sozial auf die Regelschule oder eine weiterführende Maßnahme (z.B. Berufsreife Dual) vorzubereiten, um dann einen Schulabschluss zu erreichen.
Die Eltern stellen einen Antrag auf Überprüfung des sonderpädagogischen Förderbedarfs in ihrer Schule. Danach erfolgt die Diagnostik durch das Schulamt und eine Empfehlung für die Schulwerkstatt. Beim Fachdienst Jugend wird durch die Eltern ein Antrag auf Hilfen zur Erziehung gestellt. Nach Überprüfung des Antrags und der Gewährung der Hilfen zur Erziehung kann ein Termin zum Kennenlernen und anschließendem Aufnahmegespräch in der Schulwerkstatt vereinbart werden.