UNSERE SCHULE

Die Ostseeschule Wismar ist eine Ganztagsschule (GTS) im Stadtteil Wendorf in Wismar.

Wir sind eine Schule mit einer Tradition von mehr als 50 Jahren für momentan 360 SchülerInnen von Klasse 5 bis 10. Die Mehrheit unserer SchülerInnen verlässt die Schule mit dem Abschluss der Mittleren Reife nach Klasse 10. Wir bieten auch eine flexible Schulausgangsphase. 

Neben den traditionellen Fächern lernen unsere SuS der Mittel- und Oberstufe projektbasiert (PBL) und mit Wochenplänen in den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch, individuell und kooperativ. Außerdem bieten wir im Wahlpflichtunterricht (WPU) bzw. als Kurs in der GTS verschiedene Aktivitäten. 


Aktuelles


27.04.2023 Girls' Day und Boys' Day

Einige Schüler*innen unserer Schule nutzten die Chance, um Einblicke in die Ausbildungsberufe bei EGGER Holzwerke zu erhalten. Gemeinsam mit Auszubildenden bauten unsere Schüler*innen ein Vogelhaus und nahmen an einer Firmenbesichtigung teil. Andere Schüler*innen nutzten die Chance bei der Molkerei Rückert, den Wismarer Werkstätten, im Hotel bzw. Einzelhandel oder in den Betrieben der Eltern reinzuschnuppern.


31.03.2023 WM in Katar - Musikprojekt der 8a

"WM in Katar" lautet der fertiggestellte Song der Klasse 8a, die von November 2022 bis Januar 2023 an diesem gearbeitet hat.

 

Gemeinsam mit Herrn Axel Steinhagen (Künstler und Musiker) haben wir getextet, gereimt, gesungen und sind von dem Ergebnis begeistert.

 

Es ist ein rockiger Song entstanden, der ins Ohr geht und auch eine kritische Botschaft mitgebracht hat. Die Veröffentlichung des Songes wird nach den Osterferien erfolgen.


22.03.2023 bementee - Berufsorientierung

Unsere ersten Veranstaltungen des bementee Projektes in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Wirtschaft verliefen in einer anregenden Atmosphäre und beinhalteten einen interessanten Erfahrungsaustausch zum Thema: Berufsorientierung.

 

Wir freuen uns darauf, weitere neue Kenntnisse zu erwerben.


02.03.2023 Besuch des Landtages und der Sternwarte

Am Donnerstag, den 02.03.2023 besuchten unsere beiden 9. Klassen den Landtag von M-V und die Schweriner Sternwarte. Im Schloss bekamen wir nach einer kurzen Einführung die Möglichkeit, den Plenarsaal aus nächster Nähe zu betrachten. Im Anschluss stand uns Herr Christian Winter von der SPD Rede und Antwort und beantwortete politische Fragen. In der Sternwarte wurden wir dann in eine ganz andere Welt entführt. Neben geschichtlichen, physikalischen und astronomischen Fakten bekamen wir die Möglichkeit, (virtuell) den Saturn und den Jupiter zu besuchen. 


09.11.-11.11.2022 Pimp your town

Demokratie heißt selbst mitmachen, hinschauen, diskutieren, untersuchen, Fragen stellen, sich ein Bild machen und wenn notwendig, Kompromisse eingehen - Pimp your town bietet SchülerInnen eine Plattform, all dies auszuprobieren. Unsere SchülerInnen haben an diesem Projekt teilgenommen und wertvolle Erfahrungen gesammelt.






Immer mehr Menschen sind sich darin einig, dass „Schule“ sich verändern muss. Und genau dieser Kernaussage versuchen wir an der Ostsee-Schule Wismar gerecht zu werden. Ziel ist die Weiterentwicklung und damit auch Verbesserung der gemeinsamen Schulzeit für alle Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. Selbstständiges Arbeiten, Lernfähigkeit und soziales Lernen stehen dabei im Fokus.