Für wen?
- Schüler*innen, deren Abschluss gefährdet ist
- Schüler*innen, die individuelle Unterstützung brauchen, um den Schulabschluss zu erreichen
Voraussetzung!
- Schüler*innen sollten Interesse am praxisorientierten Unterricht haben.
- Schüler*innen müssen 14 Jahre alt sein
und die 7. Klasse durchlaufen haben
Ziel: Erlangung der Berufsreife, in einem Zeitraum bis zu 3 Jahren
Ablauf!
- Start mit einer 6-wöchigen Orientierungsphase (Probezeit)
- 2 Tage in der Woche Praktikum in einem Betrieb deiner Wahl
- 3 Tage praxisorientierter Unterricht in der Schule
(D, Ma, En, Ku, Sp, Nawi, Gewi, Phil, Info)
- zum Halbjahr kann der Praxisplatz gewechselt werden
Vorteile!
- kleine Klassenstärke ( höchstens 16 Schüler*innen)
- Betreuung im Unterricht durch 2 pädagogische Mitarbeiter
- Kennenlernen der Praxis
- Förderung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Betreuung und Begleitung in der Praxis durch eine pädagogische Mitarbeiterin
- Übernahme in die 10.Klasse möglich
- Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis kann erfolgen, bei Abschluss der
Berufsreife
Bewerbungen!
- immer bis zum 15.Mai des laufenden Schuljahres
- Bewerbungsformular auf der Homepage der Ostsee-Schule herunterladen, ausfüllen und abschicken
Kontakt / Ansprechpartner
Frau Stiller
unterstützende pädagogische Fachkraft (upF)
Frau Rickert
Klassenlehrerin